Ehemals Spielgruppe
Der Vorkindergarten (VK) ermöglicht Kindern von drei bis vier Jahren, sich im Gruppenverhalten zu üben und sich auf die Einschulung vorzubereiten.
„Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ) ermöglicht den fremdsprachigen Kindern eine Erhöhung ihrer Sprachkompetenz und damit einen rascheren Kontakt mit anderen Kindern und einen leichteren Einstieg in den Kindergarten.
Wir führen mehrere Gruppen VK an drei Standorten. Die Standorte haben unterschiedliche Räumlichkeiten und Schwerpunkte. Das Angebot findet teilweise an anderen Wochentagen statt:
- Vorkindergarten im KIJUZU (Mo-Fr: vormittags u. nachmittags)
- Vorkindergarten im Unterfeld Schulhaus Lerchenweg 24 in Zuchwil (Mo, Di, Fr: jeweils vormittags)
- Naturspielgruppe (Di-Vormittag)
Elternabned
Am 21. April fand ein Infoabend per Zoom statt.
Wer Interesse hat, kann hier die Präsentation anschauen.
Verpflegung
Gemeinsam mit den anderen Kindern und den Betreuungspersonen wird ein Znüni oder Zvieri eingenommen. Ein gesundes Znüni/Zvieri bringen die Kinder von zu Hause mit.
Tagesstruktur
Der Vorkindergarten findet jeweils am Morgen oder Nachmittag statt.
Modul M: 08.45 - 11.15 Ein Wechsel von freiem spielen und geführten Aktivitäten werden angeboten. Gemeinsam wird ein Znüni eingenommen.
Modul N: 13.45 - 16.15 Ein Wechsel von freiem spielen und geführten Aktivitäten werden angeboten. Gemeinsam wird ein Zvieri wird eingenommen.
Räumlichkeiten
Nebst dem eigenen grossen Raum von 37m2 eingeteilt in Themenbereiche, teilt sich der Vorkindergarten gemeinsam mit weiteren Gruppen:
- Mal- und Bastelzimmer
- Experimentierraum
- Eingangsbereich
- schöner Naturgarten und Spielareal Zelgli (angrenzend)
- gedeckter Aussenraum
Im Schulhaus Unterfeld steht uns ein ehemaliges helles Schulzimmer zur Verfügung. Das Zimmer ist wie im KIJUZU, in verschiedene Themenbereiche eingeteilt. Ein gorsser Aussenbereich kann von den Kinder benutzt werden.