Kinderbetreuung

Schulkinder

Schulkinder

 

 

Kinderbetreuung von Schulkindern

 

In der Gruppe Grün und Rot werden Kinder zwischen ca. 7 bis 16 Jahre ausserhalb der Schulzeit betreut.

 

Betreuungspersonen

 

Eine pädagogisch ausgebildete Fachperson leitet die Gruppen. Diese Person arbeitet mindesten 4 Tage auf der Gruppe.
Die Gruppen verfügen über weiteres ausgebildetes Personal. Durch Mitarbeitende ohne Ausbildung aber mit viel Erfahrung wird das Team ergänzt.
Das KIJUZU bildet Lernende aus. Diese wechseln jährlich die Gruppen.

Während der gesamten Öffnungszeiten sind immer mindestens jeweils zwei Betreuungspersonen anwesend. Mindestens eine davon verfügt über eine anerkannte Ausbildung.

Die Zusammenstellung der Module ist auf dem Anmeldeformular ersichtlich.


 

Verpflegung

 

Die Kinder erhalten je nach gebuchten Modulen ein Frühstück, ein Znüni, ein Mittagessen und/oder ein Zvieri. Das Mittagessen wird jeden Tag von der Regiomech frisch gekocht und geliefert. Frühstück, Znüni und Zvieri werden von den Betreuungspersonen selbst zubereitet.
Für die Kinder stehen jederzeit ungesüsste Getränke bereit.
Eine gesunde Ernährung liegt uns am Herzen. Wir haben das Label Fourchette Verte. Dies wird jährlich überprüft. So hat das Team immer fachliche Begleitung beim Thema Ernährung.

 

Tagesstruktur

 

Der Tag ist in sechs Module eingeteilt, welche individuell gewählt werden können:
Alle Schüler vom Schulhaus Unterfeld oder Blumenfeld werden mit dem Taxi zur Schule gebracht und wieder abgholt.

Dieses Modul wird während den Schulferien angboten.

 

Räumlichkeiten

 

Die Gruppe Grün verfügt über eine Garderobe, einen Hauptraum und einen WC- und Waschraum.

Die Kinder haben einen abgetrennten Raum für Hausaufgaben (bei Bedarf mit Hausaufgabenhilfe) oder zum Lesen in Ruhe.

Separate Bereiche ermöglichen Beschäftigungen je nach Laune, z.Bsp. konstruktives bauen, forschen und erkunden oder Bewegung im Freien am Ping-Pong-Tisch, auf dem angrenzenden Spielareal Zelgli oder Geschicklichkeitsübungen auf dem Silva Parcours.


 

 


 

Spielmöglichkeiten und Mittagstisch Schulkinder