Kinderbetreuung

Mittagstisch

Mittagstisch

 

 

Mittagstisch

 

Der Mittagstisch betreut schulpflichtige Kinder ab der 1. Klasse und Jugendliche über die Mittagszeit und verpflegt sie.
Es wird ein Mittagsitsch im KIJUZU Dorf wie auch im KIJUZU Wald angeboten.

Zusammen mit den Betreuungsangeboten im KIJUZU (Betreuung vor der Schule und am Nachmittag) entsteht so die Möglichkeit einer umfassenden familienergänzenden Tagesbetreuung von Schulkindern.

 

Betreuungspersonen

 

Der Mittagstisch wird von 2- 4 Betreuungspersonen betreut. 
Die Anzhal Betreuuerinnen richtet sich nach der Kinderanzahl.


 

Verpflegung

 

Das Mittagessen wird jeden Tag von der Regiomech frisch gekocht und geliefert. 
Für die Kinder stehen jederzeit ungesüsste Getränke bereit.

Eine gesunde Ernährung liegt uns am Herzen. Wir haben das Label Fourchette Verte. Dies wird jährlich überprüft. So hat das Team immer fachliche Begleitung beim Thema Ernährung.

 

Ablauf vom Mittagstisch

 

Es ist uns sehr wichtig, den Kindern eine angenehme Mittagszeit zu ermöglichen.

Wenn die Kinder von der Schule an den Mittagstisch kommen, bleibt immer Zeit für Gespräche oder ein kurzes Spiel. 
Danach treffen sich alle Kinder am Tisch und essen gemeinsam das Mittagessen. 
Es ist sehr wichtig, dass die Kidner am Tisch die Möglichkeit haben sich auszutauschen. Dies wird durch die Mitarbeitenden gefördert und unterstützt.

Die Kinder helfen beim Abräumen vom Tisch, bevor sie alle ihre Zähne putzen. 
Danach können die Kinder wählen was sie gerne spielen möchten, bevor sie zur Schule gehen.

 

Räumlichkeiten

 

Dem Mittagstisch im KIJUZU steht ein grosser Essbereich, ein Nebenraum, sowie eine Küchen zur Verfügung.
Die Kinder können nach der Essenszeit den grosszügigen Aussenraum nutzen.

Dem Mittasgtisch im KIJUZU Wald steht ein grosser Essbereich und zwei Nebenräume, sowie eine Küche zur Verfügung.
Die Kinder können nach der Essenszeit den zum Teil gedeckten Aussenraum nutzen.